Hier gingen für den TTVZ mit Mino Leotta und Eberhard Mahler zwei heiße Eisen ins Rennen, die im letzten Jahr einige Titel eingeheimst hatten. Diesmal sollte es etwas anders laufen.
Senioren-60:
In der Gruppenphase konnten Mino Leotta nach Erfolgen gegen Engelhardt (3:0), Schick (3:0) und Moldenhauer (3:2), sowie Eberhard Mahler gegen Demeter (3:0) und Mauch (3:0) jeweils den…
…Gruppensieg feiern und sich für das Viertelfinale qualifizieren. Im Viertelfinale ereilte Mino Leotta (1:3 gegen Lücking) das Aus, Eberhard Mahler (3:0 gegen P.Müller) spielte sich ins Halbfinale. Hier wartete Lücking auf den Routinier, und Eberhard Mahler erreichte mit einem 3:0-Erfolg das Finale. Im Finale traf er auf seinen Vorrundengegner Stefan Mauch/Dürbheim und musste sich diesmal trotz großem Kampf mit 2:3-Sätzen geschlagen geben. Trotzdem ein schöner Erfolg.
Senioren-40-Doppel:
Hier trat Mino Leotta mit Leske (Rottweil) an die Platten und musste im Achtelfinale gegen das Aistaiger Duo Schanz/P.Müller mit 0:3-Sätzen die Segel streichen. Eberhard Mahler konnte mit Sohn Jens Mahler (Schwenningen) im Viertelfinale das Dürbheimer Duo Mauch/Lücking mit 3:1-Sätzen ausschalten. Im Halbfinale ging es gegen das Schwenninger Doppel Hirsch/Eckert und auch hier setzten sich Vater und Sohn Mahler souverän mit 3:1-Sätzen durch. Im Finale wartete das Sulgener Duo Axel Kaiser/Uwe Winter (Ex-TTVZler) und diese waren eine Nummer zu groß, denn das Finale ging klar mit 0:3-Sätzen an die Sulgener. Somit auch hier ein Vize-Titel.
Senioren-Mixed-Doppel:
Mino Leotta ging auch in diesem Wettbewerb mit der Rottweilerin Leske an den Start, schied aber im Halbfinale gegen das Schwenninger Duo Jens Mahler/Zucchet mit 0:3-Sätzen aus.
Herren-C: Eberhard Mahler holte sich durch Erfolge gegen Tatucu (3:1) und T. Irsigler (3:0) den Gruppensieg in der Gruppenphase. Im Viertelfinale war nach einer 0:3-Niederlage gegen Frey Endstation. Mino Leotta schied bereits nach Niederlagen gegen Frey (1:3) und Perst (0:3) in der Vorrunde aus.
Herren-D: Alexei Shatikov (0:3 gegen Graf/0:3 gegen Lehrbass/0:3 gegen Georgiu) und Jordan Wittmann (2:3 gegen Link/0:3 gegen Mattes/0:3 gegen Mitroi) kamen über die Gruppenphase nicht hinaus. Nils Pfrang (3:0 gegen Pfrommer/1:3 gegen Ulrich/3:2 gegen Hofer) konnte sich nach der Gruppenphase für das Achtelfinale qualifizieren. Hier kam nach einer 1:3-Niederlage gegen Georgiu das Aus.
Doppel-C: Das Duo Mino Leotta/Eberhard Mahler setzte sich im Viertelfinale mit 3:1-Sätzen gegen Perst/Völkle (Rosenfeld) durch. Im Halbfinale konnten Schubnell/Schamne (Rottweil) mit 3:2-Sätzen ausgeschaltet werden. Im Finale waren T. und N. Irsigler (Renfrizhausen/Mühlheim) bei der 1:3-Niederlage nicht zu schlagen und so blieb der Vize-Titel für den TTVZ.
Doppel-D: Alexei Shatikov und Werner Pfrommer (Bergfelden) schieden nach einer 0:3-Niederlage gegen Capouret/Klug aus und für das Duo Jordan Wittmann/Nils Pfrang kam nach einer 1:3-Niederlage gegen Graf/Hofer in der 1. Runde ebenfalls das Aus im Doppel-Wettbewerb.