News
Alle Neuigkeiten

Uwe Winter verteidigt seinen Titel:
Kurz vor dem Saisonstart führte der TTVZ seine Vereinsmeisterschaften für Aktive durch. Erstmals in der Vereinsgeschichte werden hier zwei Veranstaltungen durchgeführt. Das erste Turnier umfasste Teilnehmer mit einem QTTR-Wert ab 1 100 Punkten. Nach Absagen von Simon Schrödl und Jürgen Sträter gingen 8 Teilnehmer an den Start. Zunächst wurde ein Doppel-Wettbewerb gespielt. Hier konnten sich Zoltan Hak/Claudius Ober gegen Eberhard Mahler/Jörn Eisenhuth und Uwe Winter/Uwe Gwinner gegen Mino Leotta/Andreas Sauter durchsetzen. Im Finale setzte sich das Duo Zoltan Hak/Claudius Ober gegen die beiden Uwes, Winter und Gwinner durch.
Im Einzelwettbewerb gab es zunächst 2 Vorrundengruppen a‘ 4 Spieler nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“. In der Gruppe 1 konnten sich Andreas Sauter, Mino Leotta und Zoltan Hak für die Zwischenrunde qualifizieren, wobei für jeden 2 Siege und 1 Niederlage zu Buche stand. Claudius Ober hatte hier dreimal das Nachsehen. Die Gruppe 2 beherrschte Titelverteidiger Uwe Winter mit 3 Einzelerfolgen, gefolgt von Eberhard Mahler und Jörn Eisenhuth. Uwe Gwinner hatte dem nichts entgegenzusetzen und schied ebenfalls aus.
Anschließend wurde im Doppel-KO.-System weitergespielt. Jörn Eisenhuth und Zoltan Hak kamen in den Genuss eines Freiloses. Andreas Sauter musste sich Eberhard Mahler und Mino Leotta seinem Gegenüber Uwe Winter geschlagen geben. In der nächsten Runde qualifizierten sich Eberhard Mahler (gegen Jörn Eisenhuth) und Uwe Winter (gegen Zoltan Hak) für das Finale der Hauptrunde. Hier setzte sich dann Uwe Winter souverän durch und wartete auf seinen Gegner aus der Trostrunde.
In der Trostrunde setzten sich Zoltan Hak gegen Andreas Sauter und Mino Leotta gegen Jörn Eisenhuth durch. Im Anschluss behielt Mino Leotta gegen Zoltan Hak das bessere Ende für sich und stand als Sieger der Trostrunde fest. Nun wartete Eberhard Mahler als Gegner und auch hier konnte sich Mino Leotta durchsetzen. Das Finale hieß Uwe Winter gegen Mino Leotta, der Titelverteidiger war an diesem Tag einfach nicht zu schlagen und setzte sich mit 3:0-Sätzen durch. So konnte sich Uwe Winter ungeschlagen auch in diesem Jahr Vereinsmeister des TTV.Zimmern nennen.
Als Wermutstropfen kann der Abgang von Uwe Winter bezeichnet werden, der den TTVZ nach zweijähriger Zugehörigkeit verlässt und sich dem TTC.Sulgen anschließt, wo er in der Landesklasse sich nochmals höherklassig beweisen will. Ein herber Verlust für den TTVZ, der in der kommenden Verbandsrunde um den Klassenerhalt (3 Absteiger) kämpfen wird. Uwe Winter wird aber weiterhin der Seniorenmannschaft des TTVZ zur Verfügung stehen. Der TTVZ wünscht ihm in seiner neuen Umgebung alles Gute und vor allem viel Erfolg und mit einem Augenzwinkern steht einer Rückkehr nach Zimmern nichts im Wege.
Die Bilder der Veranstaltung gibt es hier:
…Sa. 06.09.2025
Vereinsmeisterschaft – Spielstärke GRÖßER 1100 QTTR
Hallenöffnung um 16 Uhr
—
Sa. 11.10.2025
Vereinsmeisterschaft – Spielstärke KLEINER 1100 QTTR
Hallenöffnung um 16 Uhr
Wir haben Sommerpause.
- Beginn des Aktiven-Trainings: 02. September
- Beginn des Einsteiger-Trainings: 16. September
Es ist Urlaub angesagt. Die Schläger werden während der Sommerferien gegen Schwimmflügel getauscht und die Tischtennis-Seele darf ein bisschen in der Hängematte baumeln.
Bevor es aber in die Sommerpause geht, wird beim
…
Mit einem stimmungsvollen Sommerfest und einer spannenden Tischtennis-Dorfmeisterschaft feierte der TTV Zimmern am vergangenen Wochenende sein 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste, Vereinsmitglieder und Unterstützer kamen zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Den sportlichen Höhepunkt bildete die Dorfmeisterschaft, bei der sich die Feuerwehr mit Marc Burkard und Andreas Schobel den Titel sichern konnte.

Sportlicher Auftakt am Samstag: Dorfmeisterschaft mit 18 Teams
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Tischtennis-Dorfmeisterschaft. Insgesamt 18 Teams aus Zimmerner Vereinen und Gruppen traten ab 13 Uhr in der Turnhalle gegeneinander an. Trotz sommerlicher Temperaturen wurde in der Halle intensiv …
…
25 Jahre TTVZ – Jubiläumswochenende als Höhepunkt des VereinsjahresWeiterlesen »
Wir freuen uns nach einigen Jahren wieder Holger Tischer bei uns begrüßen zu dürfen. Der Profi-Trainer, der unter anderem schon den Jugendnationalkader der DTTB Trainerfördergruppe als Co-Trainer betreut hat, wird unseren aktiven Spielern sicher den ein oder anderen Trick beibringen können. Dieses Wochenende (28./29. Juni) wird daher an zwei Tagen in der Halle beim Technik-Training geschwitzt.

Bei Sommerlichen Temperaturen wurde ordentlich geschwitzt. Der Muskelkater am Folgetag wird ebenfalls lange in Erinnrung bleiben.
Eine kleine Bilderauswahl findet ihr hier anbei…
…
In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Highlight: unser 25-jähriges Vereinsjubiläum! Wir freuen uns sehr darauf, dieses besondere Ereignis mit allen Zimmerner Bürgerinnen und Bürgern, Freunden und Sportkameraden gebührend zu feiern. Und zwar bei unserem großen Jubiläumswochenende am 12./13. Juli 2025! Dazu möchten wir euch alle recht herzlich einladen.
Samstag, den 12. Juli ab 13 Uhr in der Turn- und Festhalle
Tischtennis-Dorfmeisterschaft für die Zimmerner Vereine und Gruppen. Insgesamt 19 Mannschaften treten gegeneinander an. Für die Zuschauer und Schlachtenbumler sind somit viele spannende Spiele geboten. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt.
Sonntag, den 13. Juli ab 11 Uhr auf dem Hallenvorplatz
Sommerfest mit tollem Rahmenprogramm: Blasmusik mit den Lausitzern!, Hüpfburg, Kinderschminken und Tischtennis-Parcours.
Kulinarisch warten Maultaschen mit Kartoffelsalat, Brat- und Currywurst sowie Pommes auf unsere Besucher. Dank Pils- und Weizenstand muss keiner durstig bleiben. Als Nachtisch gibts Kaffee, Cappucino und Kuchen.
euer Tischtennisverein Zimmern
Unterstützt wird unser Jubiläumswochenende von unseren Sponsoren:






–
Ein Vierteljahrhundert Vereinsgeschichte und vor allem jede Menge Herzblut: Der Tischtennisverein Zimmern e.V. (TTVZ) feierte am vergangenen Freitag, den 23.05.2025 im Rahmen seiner 24. Generalversammlung sein 25-jähriges Bestehen. Was am 19. Dezember 2000 klein begann, ist heute ein lebendiger Verein mit 91 Mitgliedern, darunter 52 aktive Spielerinnen und Spielern.
Der 1. Vorsitzende Zoltan Hak durfte zur Mitgliederversammlung Bürgermeisterin Carmen Merz, WLSB Sportkreispräsident Karl-Heinz Wachter sowie Ehrenmitglied Helmut Kempf begrüßen. Zu Beginn wurde aller verstorbenen Mitglieder und Freunde des Vereins gedacht.
Der Jahresbericht des Vorstands war kurzweilig und humorvoll: Ob erfolgreiches Einsteigertraining, die Gründung einer dritten Mannschaft oder der neuen, digitalen Vereinsverwaltung – der Verein ist gut aufgestellt. Weitere Highlights des vergangenen Jahres: die erstmalige Ausrichtung des Bezirkstags, steigende Mitgliederzahlen und eine positive Kassenbilanz. Der Bericht des Kassiers Lars Grncso machte klar, dass der Verein auch für die Zukunft gut aufgestellt ist.
Bürgermeisterin Carmen Merz freute sich über so viel Engagement und gratulierte dem TTVZ im Namen der Gemeinde zum Jubiläum.
Die Vorstandschaft konnte einstimmig entlastet werden. Bei den diesjährigen Wahlen konnten Zoltan Hak (1. Vorstand), Jens Kiesewetter (2. Vorstand), Jürgen Sträter und Karl- Heinz Ackermann (Ausschluss) für jeweils zwei weitere Jahre im Amt bestätigt werden. Einen Wechsel im gut eingespielten Vorstandsteam entstand somit nicht.
Großes Jubiläumsjahr mit vielen Plänen
Vorstand Zoltan Hak erklärte, dass die Planungen für das Jubiläumsjahr auf Hochtouren laufen. Einige der Höhepunkte sind:
Ein Trainingswochenende mit Holger Tischer sowie das große Jubiläumswochenende am 12./13. Juli. Samstags mit Tischtennis-Dorfmeisterschaft für die Zimmerner Vereine und Sonntags Sommerfest mit Blasmusik, Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken sowie kulinarischem Rahmenprogramm.
Ehrungen für langjähriges Engagement
Besonderer Raum wurde den Ehrungen eingeräumt. Für 25 Jahre aktive Spielzeit wurden Uwe Winter und Bertram Müller mit der bronzenen Spielernadel des TTBW ausgezeichnet. Für langjährige ehrenamtliche Arbeit erhielten Karl-Heinz Ackermann, Beate Engler, Dietmar Engler, Zoltan Hak, Petra Hak, Jens Kiesewetter Claudius Ober, Andeas Sauter und Erich Stein vom WLSB die Ehrennadeln in Bronze oder Silber verliehen. Die Ehrung übernahm Sportkreispräsident Wachter selbst.
Erstmals konnte der Verein zudem Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren. Patrick Manier, Daniel Hengge, Sven Rieger, Claudius und Tobias Ober sowie Elvira und Karl-Heinz Stehle, Andrea und Karl-Heinz Ackermann, Petra und Zoltan Hak, Andreas Sauter. Darunter natürlich etliche Gründungsmitglieder.
Auch jüngere Vereinsmitglieder wie Alexei Shatikov, der die neue Homepage gestaltete, und Noemi Hak, verantwortlich für Organisation im Hintergrund, sowie das Trainerteam rund um Timo Simons, Karl-Heinz Ackermann und Jürgen Sträter erhielten für ihren Einsatz verdienten Applaus.
Zuletzt konnten sich die aktiven Spieler Eberhard Mahler (300 Einsätze), Uwe Gwinner (300 Einsätze), Andreas Sauter (200 Einsätze) und Timo Simons (100 Einsätze) über eine Urkunde für ihren sportlichen Einsatz für den TTVZ freuen.
Rückblick mit Bildern
…25 Jahre Tischtennisverein Zimmern – eine besondere Generalversammlung zum JubiläumWeiterlesen »